
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
„AUTOKORREKTUR“ – Interview mit Katja Diehl
28.Juli , 18:00 – 19:00
Das Aktionsbündnis Verkehrswende Neuendettelsau und der Bürgertreff zeigen am Freitag, 28. Juli, ein Interview, das Katja Diehl am 21. Mai dem Hemholtz-Institut Ulm gegeben hat. Darin kommen alle Themen und viele Fakten zur Sprache, die von der Autorin in ihrem Buch „Autokorrektur“ verarbeitet worden sind. Anschließend besteht Gelegenheit zur Diskussion.
Katja Diehl hat sich voll und ganz dem Mobilitätswandel verschrieben. Nach 15 Jahren in z.T. leitenden Funktionen der Mobilitäts- und Logistikbranche verändert sie das System nun mit ihrer Expertise von außen. Unter anderem engagiert sich im Bundesvorstand des Verkehrsclub Deutschland e. V. Für ihre Arbeit hat sie zahlreiche Auszeichnungen erhalten, u.a. wurde sie 2020 vom »Focus« zu den »100 Frauen des Jahres« gezählt, 2019 kam sie auf die Liste »25 LinkedIn TopVoices in Deutschland, Österreich und der Schweiz« und gilt als eine der »Remarkable Women in Transport«. Ihr Buch »Autokorrektur« war wochenlang auf der Spiegel-Bestsellerliste, sie selbst erhielt zahlreiche Auszeichnungen, u. a. den Leserpreis des Deutschen Wirtschaftsbuchpreises 2022 und den Deutschen Mobilitätspreis in der Kategorie Menschen. Katja Diehl lebt in Hamburg.
Wenn es nach Katja Diehl ginge, wären Radlerinnen und Radler längst gleichberechtigte Verkehrsteilnehmer – als eine wichtige Variante von Mobilität.
Aktualität gewinnen die Themen angesichts der Klimadiskussion und speziell in Neuendettelsau, nachdem der Gemeinderat kürzlich sowohl ein Verkehrskonzept als auch ein Radverkehrskonzept beschlossen hat.