
Offenes Frühstück
Bürgertreff Neuendettelsau Heilsbronner Str. 2, Neuendettelsau, Bayern, DeutschlandÖffentliches Frühstück und Begegnung
Öffentliches Frühstück und Begegnung
Willi Lennert, stellvertretender Vorsitzender des TSC Neuendettelsau, steht für alle Fragen und Anliegen rund um den Verein zur Verfügung
Der Bürgertreff ist geöffnet als Begegnungsstätte. Angeboten werden Kaffee und Tee. Das betreuende Personal steht für Gespräche, Fragen und Hilfe zur Verfügung. Schauen Sie einfach mal rein. Jeder ist willkommen!
Feste Maschen in lockerer Runde. Frauen (warum nicht auch Männer?) treffen sich zum Stricken und Handarbeiten. Sie fachsimbeln, helfen sich gegenseitig und geben Anregungen. Das Gespräch "über Gott und die Welt" kommt dabei nicht zu kurz. Herzlich willkommen!
Der Bürgertreff ist geöffnet als Begegnungsstätte. Angeboten werden Kaffee und Tee. Das betreuende Personal steht für Gespräche, Fragen und Hilfe zur Verfügung. Schauen Sie einfach mal rein. Jeder ist willkommen!
Treffen der Ortsverbände von Bündnis90/Die Grünen aus Kernfranken.
Einlass: 19:30 Uhr, Filmbeginn: 20.00 Uhr Alkohol - der globale Rausch ist ein Dokumentarfilm von Andreas Pichler aus dem Jahr 2019, der die weltweite Kultur und die wirtschaftlichen Auswirkungen des Alkoholkonsums untersucht. Der Film beleuchtet, wie Alkohol in verschiedenen Gesellschaften und Kulturen tief verwurzelt ist und wie seine Produktion und sein Konsum von mächtigen Industrien […]
Der Bürgertreff ist geöffnet als Begegnungsstätte. Angeboten werden Kaffee und Tee. Das betreuende Personal steht für Gespräche, Fragen und Hilfe zur Verfügung. Schauen Sie einfach mal rein. Jeder ist willkommen!
Für alle Menschen jedes Alters, die Gemeinschaft suchen. Bei einem Getränke (Kaffee/Tee) treffen sie sich mit Gleichgesinnten zu einer entspannten Runde zur Unterhaltung oder zum Spiel. Bei schönem Wetter auch auf der Terrasse. Für Fragen jeder Art stehen Ansprechpartner*innen bereit. Kommen Sie einfach herein ...
Unter dem Motto „Gemeinsam schmeckt’s besser“ bietet der Seniorenbeirat einen Mittagstisch an. Zur Auswahl stehen zwei Menüs. Schriftliche Anmeldungen (Vordrucke gibt es unter anderem im Amtsblatt der Gemeinde) sind bis zum vorangehenden Montag, 12 Uhr, erforderlich. Die Anmeldungen können im Bürgertreff (auch im Briefkasten) abgegeben werden. Telefonische Anmeldungen sind unter 09874-5103 möglich, per Mail unter […]