Navigation im Büchermeer

Wer für den nächsten Urlaub, für einen Regentag im Sommer oder für kreative Ausflüge im Lehnstuhl Lektüre sucht, hat mehrere Möglichkeiten: einfach in den „offenen Bücherschrank“ greifen, auf die Spiegel-Bestsellerliste tippen, Rezensionen in Zeitungen lesen – oder sich von Maria Neumann beraten lassen. Dann kann man ziemlich sicher sein, nicht nach den ersten 50 Seiten […]

Navigation im Büchermeer Read More »

Milva Ende beim Vortrag "Kühlen Kopf bewahren"

Heiße Sommer: Ein Gesundheitsrisiko

Nehmen wir uns in Acht vor der Hitze. Denn sie ist das größte Gesundheitsrisiko, das die Sommer mit sich bringen. So warnte die Gesundheitswissenschaftlerin Milva Ende am Donnerstag (5. Juni) bei einem Vortrag im Bürgertreff Neuendettelsau. Und das Risiko steigt, denn die Zahl der Hitze- und Tropentage, bei denen das Thermometer weit über 30 Grad

Heiße Sommer: Ein Gesundheitsrisiko Read More »

Mr Charlie in Concert

Mr. Charlie haut voll rein

Lange Haare zum Zopf gebunden, weißer Bart, kräftiger Typus – irgendwie ein Spät-Achtundsechziger. Das ist Mr. Charlie, der Gitarrist mit der markanten Stimme. Der Hannes Wader kann und Neil Young, Grateful Dead und Beatles. Ein starker Musiker, der am Freitag, (30. Mai) die Gäste im Bürgertreff animierte, die bekannten Melodien der vergangenen Jahrzehnte mitzusingen. Und

Mr. Charlie haut voll rein Read More »

Bilanz Dorfkino

Das hatte sich Frank Neumann-Staude nicht vorgestellt, als er vor ziemlich genau einem Jahr anregte, anlässlich des Stadtradelns in Neuendettelsau einen thematischen Film zu zeigen. Was „aus Lust und Laune“ geboren wurde, hat sich in knapp zwölf Monaten zu einem erfolgreichen Dorfkino in Neuendettelsau entwickelt. Über 1000 Gäste hat das Kinoteam bisher gezählt, in 69

Bilanz Dorfkino Read More »

Mensch freue Dich über den Spielspaß

Natürlich konnte man sich an diesem Nachmittag im Bürgertreff ärgern. Wenn die eigene Figur unmittelbar vor dem Ziel noch von einer Mitspielerin herausgeworfen wird. Oder auch nach fünf Runden würfeln noch immer die „Sechs“ fürs Einsetzen der nächsten Figur aufs Spielbrett fehlt. Doch an diesem Samstagnachmittag (17. Mai) überwog im Bürgertreff beim „Mensch ärgere Dich

Mensch freue Dich über den Spielspaß Read More »

Mit klassisch beschwingten Melodien in den Frühling

Frisches Grün, in der Sonne leuchtende Blüten, sich ständig verlängernde Tage – Frühling ist’s. Diese Zuversicht verströmende Jahreszeit gewinnt mit schöner Musik an Kraft, um den Menschen Optimismus mitzugeben für das Alltagsleben. Wie das eben am vergangenen Freitag (16. Mai) ein kleines Ensemble unter der Leitung von Ilse Grünert praktizierte. Mit Musik, die weitgehend von

Mit klassisch beschwingten Melodien in den Frühling Read More »

Den Bürgertreff erfolgreich präsentiert

Bürgermeister Christoph Schmoll schwärmte geradezu, als er beim Rundgang über die Festwiese vor dem Stand des Bündnis für Familie dem Ansbacher Landrat Jürgen Ludwig den Bürgertreff erläuterte: tolles vielfältiges Angebot, Heimat von Gruppen und Vereinen, Vernetzung von Initiativen, ein Mehrwert für das gesellschaftliches Leben in Neuendettelsau. In der Tat präsentierte sich der Bürgertreff in der

Den Bürgertreff erfolgreich präsentiert Read More »

Sisiphus‘ lohnende Mühen

Die griechischen Götter hatten Sisiphus hart bestraft: Ständig musste er den schweren Felsbrocken den Berg hochrollen mit dem Ergebnis, dass dieser kurz vor dem Ziel in Tal zurückkullerte. So berichtet die Sage. Aber tatsächlich gab’s für den unbotsamen König von Korinth ein versöhnliches Ende: Die Erkenntnis, dass sich Mühsal lohnt. So jedenfalls endet das Märchen,

Sisiphus‘ lohnende Mühen Read More »

Unprovinzielles aus der Provinz

Jürgen Roth (* 1968 in Berleburg) ist ein deutscher Schriftsteller. Der Autor erlebte als Jugendlicher mehrere Ortswechsel. So lebte er zeitweise in Hamburg, Bonn, den Niederlanden und Brüssel. So steht’s in der freien Enzyklopädie Wikipedia. Am Freitag (25. April) war er zu einer Lesung im hiesigen Bürgertreff. Mit Neuendettelsau, sagt er, sei er „auf merkwürdige

Unprovinzielles aus der Provinz Read More »

Zuverlässige Hilfe im Alltag

Viele Seniorinnen und Senioren erfahren Hilfe durch umsichtige Nachbarn: einkaufen, Unterstützung bei der Gartenarbeit, gelegentlicher Fahrdienst. Doch wie ergeht es denjenigen, die solche Nachbarn nicht haben oder zu scheu sind, um Hilfe zu erbitten? Da greifen bürgerschaftlich engagierte Nachbarschaftshilfen, in Vereinen organisiert. Wie etwa die Bürgergemeinschaft Hand in Hand Dinkelsbühl e.V.. Deren Vorsitzender Klaus Miosga

Zuverlässige Hilfe im Alltag Read More »

Nach oben scrollen