Vier neue Bilder zieren seit Mittwoch (30. Oktober) den Bürgertreff in der Passage und bringen ein Gefühl von Leichtigkeit in den Raum. Die vier abstrakten Werke sind ein Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen dem Bündnis für Familie und dem Bereich Wohnen von Diakoneo. Sie entstanden in der Kunstwerkstatt unter der Leitung von Susanne Droßbach, gemalt wurden sie von Bewohner*innen mit Behinderung.
Die Pädagogin Susanne Droßbach hat die vier Bilder aufgehängt: zwei quadratische Werke mit abstrakten Formen auf dem weißen Hintergrund der Leinwand, dazwischen quasi ein Fries, ein hochformatiges Bild. Die quadratischen Bilder hat Hannelore Redinger in der Kunstwerkstatt angefertigt und ihnen den passenden Namen „Das Leben ist bunt“ gegeben. Den Fries mit dem Titel „Flow“ hat Samije Idrizi gemalt. Beide verwendeten Gouache-Farben.
Das vierte Bild, von Robert Westenfelder gemalt, hat sich einen bisher ungenutzten Platz erobert: direkt über dem Klavier. Das querformatige Werk in Acryl betitelte der Künstler „Storm of Ocean“. Tatsächlich drückt es eine gewisse Wildheit aus. Gleichzeitig fügen sich die Farben von grün-blau bis ocker harmonisch in die Farbgebung der Wand.
Der Vorstand des Vereins ist sehr erfreut über die neue Kunst an zwei Wänden des Bürgertreffs. Denn die Werke der Künstler*innen aus dem Bereich Wohnen sind ein sichtbares Dokument der Zusammenarbeit zwischen dem Bündnis für Familie und den Einrichtungen für Menschen mit Behinderung von Diakoneo. Begonnen hat diese Zusammenarbeit im Sommer mit dem Dorfkino, das Frank Neumann-Staude aufgebaut und etabliert hat. Inzwischen gibt es Ideen, dieses integrative Miteinander weiter zu vertiefen.
Die neuen Bilder ersetzen zwei Doppelbilder der Neuendettelsauer Künstlerin Lilli Ranzmeyer, die den Büärgertreff mit ihren Leihgaben zunächst ausgestattet hatte. Zwei großformatigen Arbeiten aus ihrer Hand zieren immer noch den Raum. Der Vereinsvorstand dankt Lilli Ranzmeyer für den dekorativen Wandschmuck, der in den vergangenen 20 Monaten die Ausstrahlung des Bürgertreffs prägte.