Natürlich konnte man sich an diesem Nachmittag im Bürgertreff ärgern. Wenn die eigene Figur unmittelbar vor dem Ziel noch von einer Mitspielerin herausgeworfen wird. Oder auch nach fünf Runden würfeln noch immer die „Sechs“ fürs Einsetzen der nächsten Figur aufs Spielbrett fehlt. Doch an diesem Samstagnachmittag (17. Mai) überwog im Bürgertreff beim „Mensch ärgere Dich nicht“-Spiel die Freude. Das zweite Turnier in Neuendettelsau war für alle Teilnehmenden ein Erfolg. Egal ob sie nach der Vorrunde ausschieden oder im Finale um den Sieg würfelten.
Um es gleich vorwegzunehmen: Premierensiegerin Petra Sattler-Lederer aus Windsbach konnte ihren Titel nicht verteidigen. Thomas Thannhäuser, der schon im Vorjahr teilgenommen hatte, stand im Finale das Würfelglück zur Seite. Und wie schon im vergangenen Herbst belegte Oti Kuhlmann den zweiten Platz.
Er hatte das Turnier wieder organisiert. Und mit 16 Teilnehmenden war die Resonanz auf die Ausschreibung gewachsen. An vier eigens für den Bürgertreff gestalteten Brettern wurde zunächst das Viertelfinale ausgespielt, die zwei Glücklichsten an jedem Spielbrett ermittelten in einer Halbfinalrunde die vier Frauen und Männer, die am Finalspiel erneut würfeln durften. Es war richtig spannend, bis nach knapp fünf Stunden der Sieger feststand. Für die ersten drei gab es Büchergutscheine. Damit den Spielerinnen und Spielern nicht die Kraft ausging, konnten sie sich nach der Vorrunde an einem Brotzeitbuffet stärken. Außerdem hatte eine Spielerin einen leckeren Kuchen mitgebracht.
„Alle hatten sehr viel Spaß und haben sich wohlgefühlt“, resümierte Initiator und Spielleiter Oti Kuhlmann. Erfreulich sei, dass die Zahl der Anmeldungen sich gegenüber der Premiere deutlich gesteigert habe. Im kommenden Jahr werde es eine Neuauflage geben.