Am Freitag (6. Dezember) ist eine Tradition in der Neuendettelsauer Passage wieder lebendig geworden: Der Nikolaus hat Kinder mit Geschenken aus seinem großen Sack beschenkt. Die kleine Feier umrahmte ein Flöten-Duo mit adventlichen Klängen. Geschäfte in der Passage haben – wie schon in Zeiten vor der Corona-Pandemie – die Nikolaus-Aktion finanziert, die von Ehrenamtliche des Bürgertreffs durchgeführt worden ist.
Die Bescherung der Kinder durch den Nikolaus war fast wie in der Zeit vor der Pandemie. Von einem Balkon im Atrium der Passage spielte das Flöten-Duo Ruth Kupser und Marianne Meisel. Ihre Weisen schwebten über dem Raum, als der Nikolaus (Christoph Bickel) mit einem gefüllten Sack in die Mitte trat und vor dem geschmückten Weihnachtsbaum zu den Kindern und ihren Eltern sprach. Ausführlich erläuterte er die Historie des Heiligen Nikolaus von Myra, der in der ersten Hälfte des 4. Jahrhunderts als ein gütiger Bischof wirkte und Wunder vollbracht haben soll. Anschließend verteilte er die Päckchen, die von Petra Schweigert liebevoll gepackt worden waren. Während viele Eltern ein Erinnerungsbild mit Kinder und dem Nikolaus aufnahmen, wurden im Bürgertreff Punsch und Gebäck gereicht.
Ermöglicht haben die Bescherung durch den Nikolaus Geschäfte in der Passage, namentlich das Reformhaus, die Metzgerei Krug, der Salon Haarmonie by Sandra und die Änderungsschneiderei Steinbrecher.