Weihnachtliches Klänge brachten am Dienstag (10. Dezember) fünf Frauen mit ihren Veeh-Harfen in den Bürgertreff. Sie gestalteten mit ihren Instrumenten das Offene Treffen ausgesprochen festlich. Bei Kaffee, Punsch und Gebäck erlebten die zahlreichen Gäste einen stimmungsvollen Nachmittag.
Veeh-Harfen sind Engeln angepasste Instrumente. Wie eine Zither sieht sie aus: ein Hohlkörper aus dünnem Holz, bespannt mit über einen Steg geführten Saiten, die für mehrere Oktaven gestimmt sind. Hermann Veeh aus Gülchsheim (Kreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim) hat sie in den 1980er Jahren entwickelt, damit sein Sohn trotz Behinderung Musik machen konnte. Sie hat in den vergangenen Jahrzehnten einen Siegeszug um die ganze Welt unternommen und wird oft von Menschen mit weniger musikalischem Verständnis gespielt. Denn Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. „Ein geniales Instrument“, so Ruth Kupser, die am Dienstag die Veeh-Harfen-Gruppe leitete.
Im Bürgertreff erklangen Hirtenlieder und Weihnachtslieder, die von vielen Gästen mitgesungen wurden. Insgesamt ein besinnlicher Nachmittag, der die zweite Hälfte der Adventszeit einläutete.