Begegnung mit Afrika und Australien
Lilli Ranzmeyer mit ihren Bildern aus Australien (rechts) und Marokko im Bürgertreff
Begegnung mit Afrika und Australien Read More »
Lilli Ranzmeyer mit ihren Bildern aus Australien (rechts) und Marokko im Bürgertreff
Begegnung mit Afrika und Australien Read More »
Schreinermeister Reinhold Schierer (im Foto links) und Armin Stephan sind zufrieden: Sie haben mit weiteren Helfern die Möblierung des Bürgertreffs in der Passage abgeschlossen. Ein kleines Podium haben sie gebaut, gespendete gebrauchte Eckbank-Nischen sowie eine Theke umgearbeitet, eine ältere Küche eingepasst, Schränke aufgestellt und einen betagten Tisch (auf dem sie gerade sitzen) aufgemöbelt. Nachdem weitere
„Los geht’s“ im Bürgertreff! Read More »
So viele Teilnehmer hatte eine Sitzung der Vereine seit langem nicht, stellte Angelika Hahn fest. Sie ist im Rathaus unter anderem für die Betreuung der örtlichen Vereine zuständig und hatte auch zur jüngsten „Sitzung der Vereine“ eingeladen. Der ungewöhnlich gute Besuch hatte eine Ursache: Die Vertreter der Vereine wollten den Bürgertreff kennenlernen. Und sie stellten
Vereine tagen im Bürgertreff Read More »
Pullover, Mützen, Handschuhe, Socken – Stricken ist eine kreative, traditionelle Handarbeit und wird von vielen Frauen (sowie wenigen Männern) praktiziert. Zumeist zu Hause im Wohnzimmer.Handarbeiten ist aber auch in der Gruppe möglich und dann ein angenehmes Gemeinschaftserlebnis. Deswegen haben einige Frauen die Initiative ergriffen und bieten im Bürgertreff „Stricken & Plaudern“ an. Ein erstes Treffen
Stricken im Bürgertreff Read More »
Mit einer Spende von 300 Euro unterstützt die Bürgerstiftung Neuendettelsau den Bürgertreff. Bürgermeister Schmoll sowie die Stiftungsräte Norbert Schottmann und Siegfried Horn überreichten einen symbolischen Scheck an die Vorstandsmitglieder Petra Schweigert und Wolfgang Kinkelin. Die Stiftung wolle einen Beitrag leisten für einen guten Start des Bürgertreffs. Sie anerkenne die Initiative des Bündnis für Familie, mit
Bürgerstiftung unterstützt Bürgertreff Read More »
Ein Dutzend Geflüchtete aus der Ukraine, für die Neuendettelsau derzeit Heimatort ist, trafen sich auf Einladung von Pfarrer Walter Dummert am vergangenen Samstag im Bürgertreff. Bei Kaffee, Tee sowie Krapfen und Kuchen (das Gebäck gespendet von der Bäckerei Hammon) übten sie sich in deutscher Sprache, indem sie sich vorstellten und ihre Situation schilderten. Mit dabei
Integratives Lockeres Beisammensein Read More »
Der Bürgertreff in der Passage hat seine Feuertaufe bestanden. Am Donnerstagabend, 26. Januar, fand die erste öffentliche Veranstaltung statt. Der Ortsverband Bündnis90/Die Grünen hatte den Landtagsabgeordneten Christian Zwanziger zu einem Vortrag mit Diskussion eingeladen. Über 40 Teilnehmende aus Neuendettelsau, Heilsbronn, Windsbach und Petersaurach verfolgten die Präsentation und beteiligten sich an der Diskussion. Obwohl die Räume
Erfolgreiche Premiere Read More »