Gemeinsam schmeckt’s besser!

Unter diesem Motto bietet der Seniorenbeirat ab Ende September einen regelmäßigen Mittagstisch für Senioren an. Damit geht ein langgehegter Wunsch des gemeindlichen Gremiums in Erfüllung. Möglich wird das Angebot, weil mit dem Bürgertreff in der Passage ein geeigneter Raum zur Verfügung steht. Alle zwei Wochen, jeweils freitags, wird es den Mittagstisch geben. Es werden jeweils […]

Gemeinsam schmeckt’s besser! Read More »

Erfolgreiche Teilnahme am Dorffest

Das Bündnis für Familie hat sich erfolgreich am Neuendettelsauer Dorffest beteiligt – mit einem eigenen Stand sowie in der Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung und die Mitbewohnern aus der Ukraine und Afghanistan. Die Vorstandschaft freut sich über das tolle Engagement von einem Dutzend ehrenamtlicher Mitarbeitenden. Anders als das Foto („lauter Männer“) suggeriert, haben die Frauen im

Erfolgreiche Teilnahme am Dorffest Read More »

„Refill Station“ und „Nette Toilette“

Der Bürgertreff hat sich den Initiativen „Refill Station“ und „Nette Toilette“ angeschlossen. Beide haben ein Ziel: Den Menschen eine kostenlose Dienstleistung anzubieten, wenn sie unterwegs sind und dringende Bedürfnisse stillen müssen. Die „Nette Toilette“ ist eine Aktion der Gemeinde Neuendettelsau. Weil es öffentliche Toilettenanlagen im Ort nicht gibt, hat die Verwaltung Gastronomen, Geschäfts- und Praxisinhaber

„Refill Station“ und „Nette Toilette“ Read More »

Internationales Fest der Begegnung

Zu einem internationalen Fest der Begegnung entwickelte sich der „Musikalische Frühschoppen“ am vergangenen Sonntag (9. Juli) im Missionsgarten. Dutzende Freundinnen und Freunde guter Musik folgten der Einladung des Vereins Bündnis für Familie, unter ihnen auch afghanische Familien sowie Frauen und Männer, die vor Russlands Krieg in ihrem Heimatland Ukraine nach Neuendettelsau geflüchtet sind. Gemeinsam erlebten

Internationales Fest der Begegnung Read More »

Vortrag und Diskussion über das Thema „Bürgerbus“

„Braucht Neuendettelsau einen Bürgerbus?“ Nach einer Veranstaltung des Bündnis für Familie im Bürgertreff lässt sich diese Frage (noch) nicht beantworten. Der Wunsch nach einer besseren Mobilität ist zwar vor allem bei Seniorinnen und Senioren vorhanden. Doch lassen sich diese Bedürfnisse mit einem individuellen Fahrdienst wirklich stillen? Und wäre ein Bürgerbus nicht eine Konkurrenz zu den

Vortrag und Diskussion über das Thema „Bürgerbus“ Read More »

Braucht Neuendettelsau einen Bürgerbus?

Unter diesem Thema lädt das Bündnis für Familie zu einem Vortrag mit Diskussion in den Bürgertreff ein. Die Veranstaltung findet am Freitag, 7. Juli, statt und beginnt um 17.30 Uhr. Der Vortrag erfolgt im Rahmen einer Präsentation des Bürgerbus-Projekts in der Gemeinde Markt Erlbach (Kreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim). Sebastian Gaukler, Geschäftsleiter im Rathaus, wird das Projekt

Braucht Neuendettelsau einen Bürgerbus? Read More »

Sommerterrasse in der „Passage“

Rechtzeitig mit dem Beginn des Frühsommers hat der Bürgertreff in der „Passage“ die Terrasse in Betrieb genommen. Neue Tische und Stühle, wie sie üblicherweise in Biergärten zu finden sind, konnte das Bündnis für Familie Dank einer Spende der Sparkassen-Stiftung finanzieren. Petra Schweigert hat mit Unterstützung von Freundinnen des Bürgertreffs die Terrasse mit Pflanzen so gestaltet,

Sommerterrasse in der „Passage“ Read More »

Nach oben scrollen