Nikolaus beschert in der Passage

Am Freitag (6. Dezember) ist eine Tradition in der Neuendettelsauer Passage wieder lebendig geworden: Der Nikolaus hat Kinder mit Geschenken aus seinem großen Sack beschenkt. Die kleine Feier umrahmte ein Flöten-Duo mit adventlichen Klängen. Geschäfte in der Passage haben – wie schon in Zeiten vor der Corona-Pandemie – die Nikolaus-Aktion finanziert, die von Ehrenamtliche des […]

Nikolaus beschert in der Passage Read More »

Wohlfühlen und kreativ sein

Das war ein Kreativ-Nachmittag der besonderen Art. Am Freitag (29. November) gestaltete der Bereich Wohnen bei Diakoneo eine Bastelaktion im Bürgertreff, die nicht nur Fingerfertigkeit und Konzentration zum Inhalt hatte. Das begleitende Angebot an Kulinarischem – Stollen, Plätzchen, Lebkuchen, Punsch und Glühwein – versüßte den Teilnehmenden die Veranstaltung. Der Kreativ-Nachmittag war die erste Inklusionsaktion, mit

Wohlfühlen und kreativ sein Read More »

„Spinning Coin“ – … passt zum Bürgertreff

Der Bürgertreff in der Passage und die Band „Spinning Coin“ – das passt zusammen: farblich, musikalisch, atmosphärisch, empathisch. Das Konzert am vergangenen Freitag (22. November) war ein musikalisches Highlight. Ein Ereignis, das Publikum und Musiker*innen gleichermaßen genossen. Es war ja nicht das erste Mal, dass „Spinning Coin“, eine führende fränkische Bluesband im Bürgertreff auftrat. Ziemlich

„Spinning Coin“ – … passt zum Bürgertreff Read More »

Spende gibt der Bürgerbus-Idee Schwung

Noch ist der Bürgerbus in Neuendettelsau lediglich eine fest verankerte Idee und ein sehnlicher Wunsch von Mitgliedern des Seniorenbeirats. Doch einen Anschub hat die Idee jetzt durch eine Spende erhalten. Der gemeinnützige Vereine „medi-hilft e.V.“ überreichte 500 Euro an das Bündnis für Familie Neuendettelsau zur Finanzierung des Projekts Bürgerbus. „Ein Bürgerbus in Neuendettelsau ist ein

Spende gibt der Bürgerbus-Idee Schwung Read More »

Fränkisches Wirtshaussingen

Als die „Aurach Buam“ am Freitag (15. November) auftraten, da wehte durch den Bürgertreff in der Passage durchaus ein Hauch von Wirtshausluft. Nicht nur weil’s ausgesprochen gemütlich war oder das eine oder andere Bierfläschen mehr geöffnet wurde. Nein, vor allem die Lieder des Chors aus Petersaurach waren von jener Literatur, die man früher in den

Fränkisches Wirtshaussingen Read More »

„Takt 44“ bescherte dem Bürgertreff eine gelungene Premiere

„Wer zufrieden leben will, drückt stets ein Auge zu.“ Diese Zeile im Lied vom „alten Kakadu“ brachte am Freitag (8. November) die Besucher*innen des Liederabends zum Schmunzeln. Augenzwinkernde Alltagsphilosophie, gleich zweimal zu hören vom Chor „Takt 44“, der im Bürgertreff in der Passage gastierte. Ansonsten gab es ehrlichen großen Applaus für die 13 Frauen und

„Takt 44“ bescherte dem Bürgertreff eine gelungene Premiere Read More »

Walter H. füllt das Dorfkino

Nein, wegen Überfüllung wollten wir Besucher*innen nicht abweisen. Also kamen noch alle verfügbaren Gartenstühle in den Bürgertreff, die Menschen rückten zusammen, vorne setzten sich einige auf den Boden, hinten begnügten sich andere mit Stehplätzen. Es war fast eine Atmosphäre wie im Immeldorfer Gasthaus, als das Dorfkino den Film „Walter und sein Roß“ am Samstagabend (2.

Walter H. füllt das Dorfkino Read More »

Windsbacherin mit Würfelglück

Das Premiere des Neuendettelsauer „Mensch ärgere Dich nicht“-Turniers hat eine Windsbacherin gewonnen. Petra Sattler-Lederer setzte sich in einem spannenden Finale nach über einer Stunde Spielzeit schließlich durch. Als Zweiter brachte der Initiator des Turniers, Otti Kuhlmann, alle Figuren ins Ziel, die Plätze drei und vier belegten Melanie Netzer und Hildegard Engels. Bis die gefunden war,

Windsbacherin mit Würfelglück Read More »

Nach oben scrollen